Finanzplanung mit echtem Weitblick

Seit 2018 helfen wir mittelständischen Unternehmen dabei, ihre Budgetplanung zu revolutionieren. Statt starrer Zahlenkolonnen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen lebendige Finanzmodelle.

Unser Team bringt über 15 Jahre Erfahrung aus der Praxis mit – von der Automobilindustrie bis hin zu schnell wachsenden Tech-Startups.

Modernes Büro mit Finanzanalyse-Tools und Teamarbeit

Wie alles begann

Die Idee zu orabelentiva entstand aus purer Frustration. Geschäftsführer Lennart Müller-Hohenstein saß 2017 zum wiederholten Mal vor Excel-Tabellen, die niemand mehr verstand. "Warum budgetieren wir eigentlich so, als wären wir noch in den 90ern?", fragte er sich.

Nach monatelanger Recherche und Gesprächen mit über 200 Unternehmern wurde klar: Traditionelle Budgetierung versagt, weil sie Aktivitäten ignoriert. Unternehmen planen Kosten, aber vergessen die dahinterliegenden Prozesse.

Heute arbeiten wir mit einem ganz anderen Ansatz. Wir schauen erst auf das WAS, dann auf das WIE VIEL. Das macht den Unterschied zwischen Rätselraten und strategischer Klarheit.

Strategisches Finanzplanungsmeeting mit modernen Analysemethoden

Der Kopf hinter orabelentiva

Lernen Sie die Person kennen, die täglich dafür sorgt, dass Ihre Zahlen endlich Sinn ergeben.

Porträt von Lennart Müller-Hohenstein, Geschäftsführer orabelentiva

Lennart Müller-Hohenstein

Geschäftsführer & Senior Berater

Lennart bringt 12 Jahre Erfahrung aus der Unternehmensberatung mit. Bei McKinsey lernte er, komplexe Finanzmodelle zu durchschauen – und ihre Schwächen zu erkennen.

Seine Spezialität? Er übersetzt Controllerdeutsch in klare Handlungsempfehlungen. Außerhalb des Büros tüftelt er an seinem eigenen Gemüsegarten und testet dort Optimierungsstrategien.

"Budgetplanung sollte Orientierung geben, nicht verwirren. Wenn Ihr Geschäftsführer die Zahlen nicht versteht, läuft etwas grundsätzlich falsch."

Bereit für klarere Zahlen?

Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie aktivitätsbasierte Budgetierung Ihr Unternehmen voranbringen kann.

Gespräch vereinbaren