Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei orabelentiva – Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orabelentiva, Roscherstraße 12, 10629 Berlin, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

E-Mail: info@orabelentiva.com Telefon: +49 2162 965255 Postanschrift: Roscherstraße 12, 10629 Berlin, Deutschland

Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und unserer Bildungsinhalte erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
IP-Adresse, Browser-Daten Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Anmeldedaten für Kurse Durchführung von Bildungsangeboten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre nach Kursende

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit kostenlos bei uns geltend machen. Wenden Sie sich hierfür an die oben genannten Kontaktdaten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorien und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt. Außerdem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder ähnliche Technologien zu Marketing- oder Analysezwecken.

  • Session-Cookies für die Navigation auf der Website
  • Funktionale Cookies für Formulare und Benutzereinstellungen
  • Keine Weitergabe an Drittanbieter oder Werbepartner
  • Vollständige Kontrolle über Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung

Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie explizit eingewilligt haben. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter: bei gesetzlicher Verpflichtung, zur Vertragserfüllung an beauftragte Dienstleister, oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstraße 219, 10969 Berlin.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.